Offener Ganztag Mittelschule Lappersdorf

Logo AWO Arbeiterwohlfahrt

Der Offene Ganztag (OGTS) ergänzt das Unterrichtsangebot der Mittelschule Lappersdorf und bietet den Schülerinnen und Schülern eine verlässliche Betreuung am Nachmittag.
Ziel ist es, schulische Lernen, individuelle Förderung und Freizeit sinnvoll miteinander zu verbinden und damit einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Bildung zu leisten.

Was wir bieten:

Nach dem regulären Unterricht erwartet die Kinder ein strukturierter Tagesablauf mit gemeinsamen Mittagessen, betreuter Hausaufgabenzeit und abwechslungsreichen Freizeitangeboten.
Dabei legen wir besonderen Wert auf Bewegung, Kreativität und soziales Lernen.

Tagesablauf im Überblick:

  • Mittagessen in angenehmer Atmosphäre
  • Hausaufgabenbetreuung mit Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte
  • Freizeitgestaltung mit sportlichen, musisch-kreativen und sozialen Angeboten

Die Teilnahme am Offenen Ganztag ist kostenlos und findet an vier Nachmittagen pro Woche (Montag bis Donnerstag) statt.

Wir freuen uns Ihr Kind begleiten zu dürfen.

Leitung:

Frau Cheyenne Wagner, Leitung
Frau Cheyenne Wagner

Sie können uns gerne in den Räumen der offenen Ganztagsschule besuchen und sich dort direkt informieren.