Am 02.05.2025 feierte die Mittelschule Lappersdorf ein Maifest, ganz nach bayerischem Brauch.
Ein Maibaum wurde gebaut, Tänze und Lieder eingeübt und viele Spiele vorbereitet, der Elternbeirat plante die Versorgung mit Essen und Getränken.
Am Freitag Morgen sollte dann alles vorbereitet werden für das Fest, das um 10 Uhr beginnen sollte.
Aber - der Schreck war groß – der Maibaum war geklaut!
Stattdessen fand sich ein Zettel mit den Bedingungen, wie man ihn freikaufen kann. Also wurde schnell Eis für alle Schülerinnen und Schüler besorgt und ein Freigetränk für Lehrer gekauft. Um neun Uhr warteten dann alle gespannt auf die Maibaumdiebe. Mit breitem Lachen brachten fünf Kolleginnen den Baum zurück, alle Kinder bekamen ein Eis und die Lehrer ein alkoholfreies Bier.
Das Maibaumstehlen ist ja auch eine bayerische Tradition, aber niemand hatte damit gerechnet, dass das hier an der Schule passieren würde. Chapeau für die gelungene Überraschung!
Mit nun wieder vorhandenem Maibaum konnte endlich das Fest beginnen:
Alle Klassen hatten eine Aufführung geplant. Die Deutschklassen zeigten zu Beginn die Performance „Somewhere“, gefolgt von einem Gedicht der 5. Klässler.
Die 6. Klasse sang „Leitl miassts lustig sein“ und tanzte einen Schuhplattler. Auch die 7. Klasse tanzte zu einem bayerischen Stück. Danach folgte noch eine Modenschau.
Zwischen den Aufführungen konnten alle Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen Spiele oder Geschicklichkeitsübungen absolvieren und sich auf einem Laufzettel abstempeln lassen. Es wurden Angebote wie Sackhüpfen, Nagel in ein Brett schlagen, Maßkrugstemmen, Kegeln, Becherspiele und vieles mehr angeboten.











