Der Träger des Offenen Ganztags wird sich ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 ändern.
Zukünftig wird die AWO, Arbeiterwohlfahrt, für die Durchführung des Programms verantwortlich sein. Wir möchten Ihnen jedoch versichern, dass dieser Wechsel keine Auswirkungen auf die Qualität und den Ablauf der Betreuung haben wird.
Die AWO ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland und engagiert sich in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit, wie z.B. Seniorenhilfe, Kindertageseinrichtungen, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendarbeit etc..
Die AWO verfügt dabei über jahrelange Erfahrung im Bereich der Offenen und Gebunden Ganztagesangebote, sowie Mittagsbetreuungen und betreut Schulen im Landkreis Regensburg, Weiden und Schwandorf, sowie in ganz Niederbayern.
Für den Offenen Ganztag an unserer Schule werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, die sich durch ihre pädagogische Qualifikation und ihre Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit auszeichnen. Diese werden sich selbstverständlich rechtzeitig bei den Kindern und Ihnen vorstellen.
Was bedeutet das für Sie und Ihr Kind?
- Der Wechsel betrifft ausschließlich den Träger und das dazugehörige Personal.
- Der Rahmen des Offenen Ganztags wird sich nicht verändern, das Mittagessen, sowie die Hausaufgabenzeit und Freizeit bleiben weiter bestehen. Eventuell kommen neue Freizeitangebote hinzu, hierüber werden Sie rechtzeitig informiert.
Sollten Sie Fragen oder Unsicherheiten haben, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit der AWO und Ihnen als Eltern und sind überzeugt davon, dass Ihre Kinder in besten Händen sind.
Andrea Thaler, Schulleitung
Diana Fehrmann-Engel, Fachkoordinatorin AWO Anderland gGmbH